+49 (0) 8249 962396 info@heart-coaching.de

Hier findest Du alle aktuellen Termin zu verschiedenen Anlässen:

Vorträge + Seminartag:

Anmeldung und nähere Informationen über die VHS Unterallgäu: www.vhs-ua.de

(Termin sind ab Ende Juli 2025 online sichtbar auf der Webseite der VHS und ab September im gedruckten Heft)

 

Warum bin ich so, wie ich bin? Eine Erklärung aus Sicht der Entwicklungspsychologie

Mi, 12.11.2025, 19:30 – 21:30, Ettringen, Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum, Schulstr. 10

Genetische Anlagen, soziale Einflüsse und persönliche Erfahrungen formen unsere Persönlichkeit. Wie prägt die frühe Kindheit unser späteres Verhalten? Welche Rolle spielen Erziehung, Kultur und eigene Entscheidungen? Die Entwicklungspsychologie erforscht, wie Menschen sich von der Kindheit bis ins hohe Alter verändern. Welche Chancen bietet dieses Wissen für Eltern, Pädagogen oder einfach für uns selbst? Mit spannenden Beispielen und aktuellen Erkenntnissen wird die faszinierende Reise der menschlichen Entwicklung greifbar.

 

Psychosomatik – Was kann der Kopf für den Körper tun?

Mi, 19. Nov. 25, 19.30 – 21.30 Uhr, Ettringen, Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum, Schulstr. 10

Körper und Psyche sind eng verbunden – Stress, Ängste und Emotionen können körperliche Beschwerden auslösen oder verstärken. Die Psychosomatik erklärt diese Zusammenhänge, während die Mind-Body-Medizin Wege aufzeigt, aktiv für mehr Wohlbefinden zu sorgen. Achtsamkeit, Meditation und gezielte Entspannungstechniken können Stress reduzieren und das Wohlbefinden fördern.

 

Meditation – Der Weg zu innerer Ruhe und Klarheit

Mi, 26. Nov. 25, 19.30 – 21.30 Uhr, Ettringen, Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum, Schulstr. 10

In unserer hektischen Welt sehnen sich viele nach einem Moment der Stille – Meditation kann genau das schenken. Sie hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Doch Meditation ist mehr als nur Entspannung – sie fördert Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und emotionale Ausgeglichenheit. Am Schluss des Vortrags werden wir eine fünfzehnminütige Kurzmeditation abhalten.

Stark im Kopf – Was kann Mentaltraining leisten?

Sa, 13. Dez. 25, 9.30 – 16.00 Uhr, Ettringen, Albert-Schweitzer-Grundschule, Mehrzweckraum, Schulstr. 10

Mentaltraining kann Klarheit, Gelassenheit und innerer Stärke fördern. An diesem Samstag lernen Sie, wie Sie mit gezielten Techniken Ihre Gedanken bewusst steuern, Stress abbauen und Ihre persönlichen Ziele kraftvoll verfolgen können. Sie erfahren, wie mentale Blockaden gelöst und neue Denkweisen etabliert werden können – für eine Förderung von Selbstvertrauen, Fokus und Lebensfreude im Alltag.