+49 (0) 8249 962396 info@heart-coaching.de

Sie haben bei mir auch die Möglichkeit Psychotherapie in schriftlicher Form durchzuführen. Über die Praxishomepage info@heart-coaching.de können wir zusammen Ihr Anliegen in schriftlicher Form bearbeiten.

Der Vorteil ist, dass Sie nicht zu bestimmten Zeiten in meine Praxis kommen müssen, sondern Sie können selber bestimmen, zu welchen Zeiten Sie Ihr Anliegen formulieren möchten. Das „Sehen und Gesehen werden“ fällt zudem weg.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie Ihr Anliegen in Ruhe in schriftlicher Form formulieren können. Hier beginnt bereits der erste Teil der Therapie. Ebenso haben Sie natürlich hier den Vorteil, dass Sie die Antworten in aller Ruhe mehrmals zuhause durchgehen können.

Wissenschaftler der belgischen Universität Louvain haben in einer Untersuchung herausgefunden, dass es durch die schriftliche Ausformulierung von Gefühlen zu einer signifikant besseren und stabileren Verarbeitung von Problemen kommt, als in einer Gesprächstherapie. In der Studie wurde gezeigt, dass es zu einer bemerkenswerten Steigerung des psychischen und physischen Wohlbefindens führt, einschließlich einer Besserung von Gesundheitsproblemen und einer Steigerung des Selbstwertgefühls und des Glücksempfindens.

Diese Studie zeigt, dass Denken und Schreiben unterschiedliche Ergebnisse erzeugen. Im Schreiben halte ich gezielt den „roten Faden“ und strukturiere dabei, wobei das Denken oftmals unstrukturiert abläuft. Das Thema mit den Gedankensprüngen kennen vermutlich die meisten. Diese Studie beweist, dass das Schreiben durchaus therapeutischen Wert besitzt. Viele Schriftsteller können das bezeugen, die ihre eigenen Lebenserfahrungen in Romanen verarbeiten.

Sie werden innerhalb von 48 Stunden von mir eine schriftliche Antwort bekommen. Die Abrechnung erfolgt nach den gleichen Konditionen, wie in einer Gesprächstherapie, also nach Stundenaufwand.